Auf rund 30.000 m² verarbeitet HPW an den Produktionsstandorten Linz
und Leonding jährlich circa 20.000 Tonnen Nichteisenmetalle wie Kupfer
oder Nickel zu kundenspezifischen Flach- und Runddrähten.
Auf rund 30.000 m² verarbeitet HPW an den Produktionsstandorten Linz
und Leonding jährlich circa 20.000 Tonnen Nichteisenmetalle wie Kupfer
oder Nickel zu kundenspezifischen Flach- und Runddrähten.
HPW, gegründet 1946, ist einer der weltweiten Technologie- und Innovationsführer für Hochleistungsdrähte in der E-Mobility. HPW gehört damit zu den Schlüsselunternehmen in einem rasant wachsenden Zukunftsmarkt. Die Hochleistungsdrähte von HPW werden zur Effizienzsteigerung von Windkraftanlagen sowie im Elektroschwermaschinenbau, in der Schweißindustrie, bei elektronischen Bauteilen oder in der optischen und chemischen Industrie eingesetzt.
Dipl.-Ing. Dr. Ewald Koppensteiner leitet als Chief Executive Officer (CEO) das Unternehmen HPW. Er verantwortet die strategische Ausrichtung und wirtschaftliche Entwicklung. Zudem umfasst sein Tätigkeitsschwerpunkt die Bereiche Produktion, Entwicklung und Qualitätssicherung. Aktueller Schwerpunkt von Herrn Koppensteiner ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hochleistungsdrähte für die Elektromobilität.
Herr Koppensteiner ist Doktor der technischen Physik und aufgrund seiner universitären Ausbildung im Bereich Werkstoffwissenschaften ein ausgewiesener Spezialist für Metallurgie und Kunststofftechnik.
Vor seinem Einstieg bei HPW leitete Ewald Koppensteiner bei Skidata das Produktmanagement und -marketing. Zudem sammelte er internationale Erfahrung bei Philips in Holland.
Mag. Harald Lackner ist als Chief Sales Officer (CSO) bei HPW für den Bereich Vertrieb & Marketing gesamtverantwortlich. Neben der Führung des internationalen Vertriebsteams umfasst sein Tätigkeitsschwerpunkt die weltweite Betreuung von Vertriebspartnern und Schlüsselkunden. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf dem Auf- und Ausbau des Geschäftsfeldes E-Mobility. Er positionierte das Unternehmen erfolgreich als IATF-zertifizierter Produzent von Hochleistungsdrähten bei internationalen OEMs sowie Tier-1 Lieferanten.
Im Anschluss an sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität in Wien, sammelte Harald Lackner rund 25 Jahre Erfahrung in international renommierten Unternehmen wie Constantia Industries oder in der Plansee Gruppe. Dort bekleidete er diverse Managementpositionen in den USA, in Asien und an mehreren europäischen Standorten und erlangte so seine internationale Vertriebsexpertise.
Mag. Michael Guger ist Chief Financial Officer (CFO) bei HPW und in dieser Funktion für die kaufmännische Leitung des Unternehmens verantwortlich. Sein Tätigkeitsschwerpunkt umfasst insbesondere auch die Entwicklung und Umsetzung der künftigen Internationalisierungsstrategie.
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien, mit den Schwerpunkten Corporate Finance und International Management, sammelte Herr Guger bei der Frauenthal Gruppe, der Novomatic AG und zuletzt über 10 Jahre bei der Miba AG wertvolle, internationale Erfahrung. Dabei war er für den Aufbau einer internationalen Treasury Abteilung, diversen M&A Projekten sowie für die Begleitung von Kapitalmarkttransaktionen verantwortlich.